Monatsspruch Dezember 2024
„Du tust mir kund den Weg zum Leben.“
Psalm 16,11 (L)
Liebe Lesende, liebe Freund:innen, liebe Geschwister im Glauben!
Brauchen wir jemanden, der uns den Weg zum Leben zeigt? Leben wir nicht einfach – und gut ist’s? Offensichtlich ist mit „Leben“ in unserem Monatsspruch mehr gemeint als atmen, essen und trinken. Gemeint ist „sinnvolles Leben“, „Leben in Fülle“. Wie das aussieht, erschließt sich nicht von selbst. Dafür braucht es Kunde. Jemanden, der den Weg dahin kennt und uns weist.
In Psalm 16 ist dieser Jemand Gott. Ihn spricht der Mensch, der hier betet, an (Vers 1 und 2). Guter Rat kommt von „oben“, aus der Welt des Göttlichen, und aus dem eigenen Herzen (Vers 7). Gottes Weisung und das eigene Gewissen weisen uns den Weg zum Leben, zu „Freude die Fülle und Wonne“ (Vers 11b).
„Darum freut sich mein Herz, und meine Seele ist fröhlich; auch mein Leib wird sicher wohnen. Denn du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen und nicht zugeben, dass dein Heiliger die Grube sehe. Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich“ (Psalm 16,9-11)
Für Kohelet, den Prediger und Weisheitslehrer Israels, besteht die Freude und Wonne des Menschen darin, dass er „nichts Besseres hat unter der Sonne, als zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein“ (Pred 8,15; vgl. 5,18). Bescheidenes Glück, Ethik des Genug! Denn: „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ (Mahatma Gandhi)
Leben in Fülle ist Leben in Gemeinschaft. Leben in Fülle bedeutet, „einen bewohnbaren Raum für die ganze Menschenfamilie und für das harmonische Zusammenleben der ganzen Schöpfung Gottes zu schaffen“ (Tomáš Halík). Sorgen wir dafür, dass dieser Planet ein „bewohnbarer Raum“ bleibt – auch für unsere Kinder und Kindeskinder!
Volkmar Hamp